Rezension - Fall of Legend

 

 

 

 

Infos zum Buch

 

Verlag: LYX Verlag

Autor/in: Meghan March

Seitenzahl: 352

Genre: Liebesroman, Erotik

Preis (Taschenbuch): 12,90€

ISBN-Nummer: 978-3-7363-1436-8

 

Klappentext

 

SIE SOLLTEN SICH NICHT BEGEGNEN 

IHRE WELTEN SOLLTEN NIE AUFEINANDER TREFFEN

 

Gabriel Legend und Scarlett Priest stammen aus zwei völlig verschiedenen Welten. Als Erbin einer der angesehensten Familien von New York wurde Scarlett von klein auf alles in den Schoß gelegt, was Legend sich sein Leben lang hart erkämpfen musste. Sie ist alles, was er verabscheut - und doch die Einzige, die jetzt Legends Imperium retten kann. Ein Business-Deal, mehr ist da nicht zwischen ihnen. Bis ein einziger Kuss ihre Welten erschüttert und alles in Gefahr bringt, was sie sich aufgebaut haben ...

"Dieses Buch hat alles, was ich mir von einer großen Liebesgeschichte wünsche! Meghan March hat mich mal wieder in ihren Bann geschlagen und mir mit jeder Seite den Atem geraubt!" ONCE UPON A BOOKBLOG

Auftaktband der verboten-heißen LEGEND-Trilogie von NEW-YORK-TIMES-Bestseller-Autorin Meghan March

 

Meine Meinung

 

Zu allererst kann ich auch hier nur noch einmal erwähnen, dass mich diese schlichten Cover des LYX Verlags mehr ansprechen, als sie das vielleicht sollten, wenn ich so an meinen Geldbeutel denke. Das düstere Cover durchzogen mit dem Gold hat etwas und ich für meinen Teil habe sofort danach gegriffen, als ich es im Regal habe stehen sehen. Gut vorstellen kann ich mir, dass der düstere Hintergrund Legend wiederspiegelt, dessen Name sich ja auch im Titel wiederfindet,  das Gold hingegen könnte Scarlett darstellen, die ja mehr oder weniger in sein Leben gestolpert kommt.

Scarlett und Gabriel treffen auf etwas eigentümliche Weise aufeinander. Jedenfalls würde ich eine Entführung nicht zu der Üblichen Art zählen, wie man sich kennenlernen kann. Als Scarlett auf der ersten Seite, in einen Teppich gewickelt, wieder zu Bewusstsein kommt, hatte mich Meghan March bereits am Haken, denn nicht jedes Buch beginnt auf diese Art und Weise.

Die Anfängliche Angst, die Scarlett gegenüber Legend empfindet, hat sich in meinen Augen etwas zu schnell verflüchtigt. Die Art und Weise, wie sie an ihn denkt, nachdem sie wieder in die Sicherheit ihrer Wohnung zurückgekehrt ist, wäre sicher nicht die, in der ich an ihn denken würde, wäre ich an ihrer Stelle gewesen. Dass die Anfänglichen Ängste und Sorgen, die beide Seiten durch die Entführung belasten so schnell einer scheinbar unwiderstehlichen Anziehungskraft Platz gemacht haben, war in meinen Augen jetzt nicht unbedingt realistisch zu betrachten, aber ich sehe es als nicht weiter schlimm an.

Auch wenn ich anfänglich Sorge hatte, dass sich die Handlung ziehen könnte, hat es mich am Ende doch sehr überrascht, da das alles andere als der Fall gewesen ist . Der Spannungsbogen bleibt das komplette Buch über konstant und selbst bei den eher ruhigeren Szenen konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Dass die Kapitel mit durchschnittlichen 5-10 Seiten relativ kurz sind, hat nur noch mehr dazu beigetragen, dass man das Gefühl bekommt, die Seiten würden nur so vorbeifliegen.

Sowohl Scarlett, als auch Gabriel (oder sollte ich lieber Scar und Gabe sagen?), haben mir als Protagonisten weitgehend sehr gut gefallen. Jeder von ihnen hatte seine geheimen Wünsche, die in manchen Momenten unerreichbar wirken. Scarlett wünscht sich trotz des sehr wohlhabenden Lebens das sie führt,  eine chaotische Familie, ein Leben, in dem sie sich nicht wie in einem goldenen Käfig fühlt, in dem sie von allen Seiten beobachtet zu werden scheint, macht sie in meinen Augen zu einem aufrichtigen Menschen. Gabriel hingegen scheint nichts wichtiger zu sein, als den engen Kreis an Menschen, den er um sich gezogen hat, so klein wie möglich zu halten, damit niemandem etwas passiert. Warum müsst ihr selbst lesen.

Die Nebencharaktere, deren Hintergrundgeschichte man ebenfalls erfährt, sind mir sehr sympathisch rübergekommen, Scarletts Freundinnen, die für jeden Spaß zu haben sind, ohne überhaupt nachzufragen, worum es geht sind trotz des glamourösen Lebensstils, den sie alle haben, immer für sie da. Anfangs machen sie sich wegen Legend noch Sorgen, dann aber schwenken sie dazu um, Scarlett wo es nur geht zu bestärken und helfen auch nach. Diesen plötzlichen Wandel habe ich zwar nicht gänzlich nachvollziehen können, aber während des Lesens trotzdem hingenommen.

Was Legends engen Kreis betrifft, kann ich sehr nachvollziehen, wie sie handeln. Auch wenn wohl die ganze Geschichte etwas klischeehaft angehaucht war, konnte ich die Handlungen jedes einzelnen auf seine Weise nachvollziehen. Vielleicht nicht unbedingt die von Scarletts Vater, oder Chadwick, aber das ist eine andere Sache.

Die Umsetzung des Plottes hätte demnach wahrscheinlich realitätsnaher sein können, besonders die plötzliche Anziehung der Beiden Protagonisten sehe ich etwas kritisch an. Die beiden haben sich zwar dagegen gewehrt, aber besonders konsequent scheinen sie beide nicht dabei gewesen zu sein. Wer das Buch bereits gelesen hat, weiß vielleicht was ich meine.

Trotzdem will ich mich nicht beschweren, das Buch war unterhaltsam, spannend und keineswegs Langatmig. Ich hatte definitiv Spaß beim Lesen, auch wenn ich ein paar wenige Sachen anzumerken hatte. Irgendwo gehören sie in die Geschichte mit rein, und dass sich beide Protagonisten der Ironie ihrer Anziehungskraft des jeweils anderen Gegenüber durchaus bewusst sind, macht es wenigstens nicht ganz so schräg. Zu dem Ende sag ich jetzt mal nichts, obwohl ich sehr wohl viel dazu zu sagen hätte und das, um es vorwegzunehmen, nichts negatives ist. Ich kann so viel schon mal sagen: Ich habe direkt zu Band zwei gegriffen.

 

 

Fazit

Für mich ein gelungener Start in die Legend Reihe, ich bin schon jetzt gespannt wie es weitergeht und mir bereits sicher, dass es nicht die letzten Bücher der Autorin gewesen sind, die ich lesen werde. Die Handlung hat mich abgeholt und auch die Gedanken der Protagonisten, in die man vermehrt schauen konnte haben Lust auf mehr gemacht.

 

4,5 ⭐

Kommentare