Rezension - Fight for Forever
Infos zum Buch
Verlag: LYX Verlag
Autor/in: Meghan March
Seitenzahl: 352
Genre: Liebesroman, Erotik
Preis (Taschenbuch): 12,90 Euro
ISBN-Nummer: 978-3-7363-1438-2
Klappentext
Seine Vergangenheit holt sie ein
doch die hätte damit niemals
in Berührung kommen dürfen
Wenn Gabriel Legend eins gelernt hat, dann dass man das, was einem die Welt bedeutet, mit aller Macht beschützen muss. Doch mit Scarlett trat etwas Wertvolleres in sein Leben, als er sich je hätte erträumen können. Er weiß, sie zu verlieren, würde ihn in einen Abgrund stoßen, aus dem er sich nicht mehr befreien könnte. Und als seine Vergangenheit sie beide einzuholen droht, ist Gabriel deshalb bereit für den Kampf. Den Kampf für ihr gemeinsames Glück. Den Kampf um ihr »Für immer«.
"Gabriel Legend ist die Sorte Mann, von der wir uns alle fernhalten sollten - und es doch nicht können. Er ist tough, sexy, hat Ecken und Kanten, aber ein weiches Herz!" BENEATH THE COVERS
Abschlussband der verboten-heißen LEGEND-Trilogie von NEW-YORK-TIMES-Bestseller-Autorin Meghan March
Meinung zum Buch
Wie immer beginne ich auch hier mit dem Design des Covers. Ich kann nur wiederholen, dass mich die Cover von LYX immer und immer wieder für sich gewinnen können. Das schlichte Design, was nicht zu viel auf einmal zeigt, machen mich jedes Mal auf neue neugierig.
Auch hier muss ich sagen, wie gut ich es finde, dass der Klappentext nicht allzu viel von dem Inhalt verrät, was für die, die die Vorgängerteile nicht gelesen haben besonders gut ist, weil es keine Spoiler gibt, die einem das Leseerlebnis zerstören können. Trotzdem fasst der kurze Text doch recht gut zusammen, worum es letztendlich geht. Natürlich kann ich das jetzt leicht sagen, wo ich selbst im Kopf habe, was alles so passiert.
Auch im dritten und letzten Teil der Trilogie, haben sich die Charaktere weiterentwickelt und sind an dem, was in ihrem Leben so passiert ist gewachsen, das ist besonders schön zu sehen, wenn man sie schon seit zwei Büchern auf ihrem Weg begleitet hat.
Nach wie vor finde ich die kurzen Kapitel sehr gut, so kann man zwischendurch mal kurz ein Kapitel dazwischenschieben, oder zwei.
Der Spannungsbogen war auch in diesem Buch wieder konstant und ich hatte nicht das Gefühl, das es irgendwo gehakt hätte. Meghan Marchs Schreibstil hat sich flüssig lesen lassen und ich bin schlichtweg begeistert von der Handlungsebene, auf der gleichzeitig so viel passiert und die einem trotzdem das Gefühl gibt, es wäre ein recht ruhiges Buch. Mir für meinen Teil ging es jedenfalls so.
Das Ende war ein rundes, auch wenn ich nicht ganz nachvollziehen konnte, wie die Antagonisten hier gehandelt haben. Plötzlich hat sich das Bild gedreht und nicht nur die Protagonisten, nein auch man selbst als Leser wird etwas verwirrt stehen gelassen. Was okay ist, weil es sich trotzdem irgendwie in die Handlung einfügt.
Durch diesen Plot Twist gen Ende hatte ich beim Lesen noch mehr das Gefühl, dass die Geschichte für die Protagonisten nicht zu Ende ist. Man merkt, dass sie ihr Leben weiterleben, auch wenn die Geschichte für uns als Leser zu Ende ist. Und das finde ich wirklich gut gelungen.
Ich hatte definitiv Spaß beim Lesen und hätte das Buch sicher kaum aus der Hand gelegt, wenn mein Zeitplan nicht etwas sehr zugepackt gewesen wäre.
Fazit
Alles in allem ist es ein wirklich gelungener Abschluss der Reihe. Ich bin positiv überrascht, ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, die Handlung würde sich ziehen und die Charaktere waren für mich alle Greifbar und sehr Authentisch. Ich kann die Reihe also nur weiterempfehlen.
4,5⭐
Kommentare
Kommentar veröffentlichen