Rezension - Trust again

 

Infos zum Buch


Verlag: Lyx Verlag
Autor/in: Mona Kasten
Seitenzahl: 480
Genre: New Adult
Preis (Paperback): 12€
ISBN-Nummer: 978-3-7363-0249-5

Klappentext


sie hat mit der liebe abgeschlossen - er weigert sich, sie aufzugeben.

In dem Moment, in dem sie Spencer Cosgrove zum ersten Mal gegenübersteht, weiß Dawn, dass sie ein Problem hat. Ein großes Problem. Spencer ist sexy, charmant und lustig, genau ihr Typ - und er beginnt augenblicklich mit ihr zu flirten. Doch Dawn hat sich geschworen, die Finger von Männern zu lassen. Zu tief sitzt der Schmerz, den sie empfindet, weil sie der falschen Person vertraut hat, zu groß ist die Wunde, die sein Verrat hinterlassen hat. Aber Spencer gibt nicht auf. Und als Dawn herausfindet, dass auch er ein herzzerreißendes Geheimnis verbirgt, wird ihr klar, dass sie keine Chance hat gegen die Art und Weise, wie er ihre Welt auf den Kopf stellt ...

Meine Meinung


Es sollte mich nicht überraschen, dass mich die Again-Reihe aus meiner Leseflaute so wieder nach oben zieht, aber irgendwie tut es das dann doch.
Schon in Band eins habe ich Dawn lieben gelernt, und jetzt ihre Geschichte zu lesen, sie noch besser kennenzulernen, hat mir wirklich gut gefallen.
Aber erstmal: Das Cover. Die Aufmachung des Buches gefällt mir ebenso wie die, von Band eins. Aber besonders hier hätte ich mir gewünscht, dass die Menschen auf dem Cover, wenigstens die Haarfarbe mit den Protagonisten teilen würden. Dawn hat rote Locken, wenn ich das richtig mitbekommen habe, und die Frau auf dem Cover hat ganz deutlich, lange blonde Haare. Es ist nur eine Kleinigkeit, wäre aber sicher ein Detail gewesen, auf das man hätte achten können. Das ist übrigens bei allen Bänden der Reihe der Fall.

Das Buch an sich hat mir sehr gut gefallen, es ist ein Wohlfühlbuch, dass trotzdem Tiefgang besitzt. Was mir besonders gefallen hat, war, dass man schon recht früh gemerkt hat, dass sowohl Dawn, als auch Spencer etwas haben, was wie ein Schatten über ihnen schwebt.
Dass nicht verraten wurde, was genau hinter den Schatten steckt, hat es umso spannender gemacht und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Der Spannungsbogen ist also ohne Zweifel gut gelungen.
Ich hatte keine Probleme, mich in die Protagonisten hineinzuversetzen. Ich kann sogar fast sagen, dass ich mich bis jetzt am besten mit Dawn identifizieren kann.
Vielleicht liegt es daran, dass sie auch in ihren Worten aufgeht und später einmal ganz davon Leben möchte. Da sehe ich mich auch. Aber egal.
Sowohl Spencers, als auch Dawns Geschichte sind mir nahe gegangen, und ohne jetzt mehr darüber zu verraten, zu fassen bekommen habe ich beide doch nicht wirklich. Es ist mir ein Leichtes mich in die Charaktere hineinzuversetzen und mich in ihren Gefühlen fallen zu lassen und doch ist mir das hier nicht so gut gelungen. Ich konnte mich nicht richtig fallen lassen. Ich habe die Charaktere verstanden, habe nachempfinden können, was in ihnen vorgegangen ist, und doch hat da etwas gefehlt. Es ist schwer zu beschreiben, aber, dass ich sie nicht richtig zu fassen bekommen habe, trifft es eigentlich ganz gut.
Trotzdem habe ich mich einmal mehr in die Protagonisten verliebt, in das Setting und in Monas Schreibstil, der so leicht zu lesen ist, dass es nicht schwer ist, während des Lesens loszulassen.
Wen ich sehr cool finde? Nolan. Ich bin mir sicher, dass sich alle jetzt einen verrückten aber sehr netten Dozenten wie ihn wünschen, jedenfalls geht es mir so.
Wer würde nicht gerne in einen Saal kommen, wo alle auf den Tischen stehen und die komisch anschauen? Ich wäre voll dabei. Schreibwerkstatt ich komme! Wer leistet mir Gesellschaft?
Generell liebe ich alles an diesem Buch. Die Nebencharaktere, das Setting, einfach alles.
Wer wünscht sich nicht eine Freundin, die deinem Ex eine verpasst? Oder jemanden, der dich hält, wenn du zusammenbrichst und bei dir bleibt, selbst nachdem du ihn von dir gestoßen hast? Und so meine Freunde, schafft man es, Erwartungen erfolgreich nach oben zu schrauben, danke Mona Kasten, danke.
Aber um es nochmal kurz zusammen zufassen: Der Spannungsbogen wurde aufrecht gehalten und ist bis zum Ende beständig geblieben, wodurch man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Die Geschichte an sich ist tiefgründig und man erfährt viel über die Protagonisten und ihre Freunde. Wenn wir schon bei den Charakteren sind, Dawn, Spencer und Co sind in meinen Augen sehr authentisch beschrieben, auch wenn mir eine Reaktion auf Spencers Seite etwas zu extrem vorgekommen ist, allerdings können wir ja nicht in ihn reinschauen, wissen also auch nicht, was in dem Moment in ihm vorgegangen ist. Das hat dem Buch aber sonst keinen Schaden zugefügt. Auch wenn man die Geschichte nur aus Dawns Perspektive kennt, hatte ich zumindest nicht das Gefühl, etwas würde demnach fehlen.
Die Idee der Geschichte wurde in meinen Augen erfolgreich und wirklich schön und ich finde, dass alle, die an dem Buch mitgewirkt haben, allen voran Mona Kasten, wirklich stolz sein dürfen, auf das, was sie da geschaffen haben.
Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich gut lesen, außerdem war die Story etwas anderes, als ich es vorher gelesen habe. Natürlich ist es ein typisches New-Adult-Buch, aber die Gesichte an sich, habe ich in keiner Weise irgendwo in ähnlicher Version schon einmal gelesen und um das zu schaffen gehört schon so einiges dazu.



Fazit


Das Buch ist ein wirklich wundervolles New-Adult-Buch, was Tiefgang besitzt, einen aber auch an der ein oder anderen Stelle schmunzeln lässt. Sie zerreißt einem das Herz und setzt es wieder zusammen. Ich kann es jedem nur ans Herz legen.

5⭐

Kommentare