Rezension - This could be Love
Infos zum Buch
Verlag: Knaur
Autor/in: Lilly Lucas
Seitenzahl: 352
Genre: New Adult Romance
Preis (Paperback): 15 €
ISBN-Nummer: 9783426530894
Altersempfehlung: ab 16 Jahr(e)
Klappentext
Große Träume und Herzklopfen auf Hawaii
Deutschlands Tennis-Shootingstar Louisa ist nach einer Verletzung am Boden zerstört. In der Tennisschule ihrer Patentante Kay auf Hawaii will sie sich voll und ganz auf ihr Comeback konzentrieren. Als sie sich bereits beim ersten Lauftraining am Strand übernimmt, wacht sie ausgerechnet auf der Couch eines attraktiven Surferboys auf. Der ist aber spätestens dann tabu, als sie erfährt, dass es sich bei ihm um Vince Greenfield handelt, mit dem ihre Patentante auf Kriegsfuß steht, weil er in direkter Nachbarschaft zu ihrer Strandvilla ein Surfer-Hostel renoviert. Obwohl sie Kay nicht in den Rücken fallen will, zieht es Louisa immer häufiger zu Vince. Bis sie herausfindet, dass er ein paar wesentliche Kapitel seines Lebens unterschlagen hat ...
Cozy, romantisch, zum Wegträumen und Wohlfühlen
Meine Meinung
Fangen wir mit dem Cover an, ich liebe es ja sehr. Die sanften Farben, die Blumen und die Goldpartikel. Es passt irgendwie so gut zur Geschichte.
Der Schreibstil ist typisch Lily Lucas, man ist sofort in der Geschichte drin, fühlt sich sofort wohl, kann sich in die Protagonistin einfinden und vergisst ein bisschen, dass man eigentlich gerade am Lesen ist. Ich hab mich mit Lou auf Hawaii sofort zuhause gefühlt und auch Vince ins Herz geschlossen. Die Art wie die beiden nach anfänglichen Startschwierigkeiten miteinander umgehen ist so schön, dass man glatt ein wenig neidisch werden kann. Ich liebe alle kleinen Momente, wie sich das zwischen ihnen entwickelt und dass man auch als jemand ohne Vorkenntnisse zum Thema Tennis nicht komplett verloren dasteht und nicht weiß, was gerade eigentlich passiert. Das war superangenehm.
Die Protagonisten mochte ich sehr, nicht nur, weil sie kein Problem hatten, miteinander zu kommunizieren, sondern weil sie in meinen Augen einfach authentisch sind. Ich hab es geliebt, die Zeit beim lesen mental auf Hawaii zu verbringen und jetzt gibt es einen Teil von mir, der da auch hin will. Mir kam die Geschichte recht ruhig vor, und doch war es spannend, hat mich am Lesen gehalten und ich hatte meinen Spaß. Ich musste oft schmunzeln, Tränen wegblinzeln und das Buch zuklappen, um es fest an die Brust drücken zu können.
Ich liebe die Message, die mit Lou und Vince transportiert wird, die Erkenntnis, die man mit den beiden zusammen beim Lesen hat.
Das Buch ist so schön ruhig und doch unterhaltsam auf unterschiedliche Arten. Ich mochte es wirklich sehr, bin nicht abgeneigt, es auch noch ein zweites Mal zu lesen, und möchte die anderen beiden Bände unbedingt auch lesen, sobald sie erscheinen!
Fazit
Für mich ohne Zweifel ein weiteres Wohlfühlbuch der Autorin, mit einem wundervollen Setting und authentischen Figuren, die man schnell ins Herz schließt. Ich kann es jedem Empfehlen, der auch alle anderen Bücher von Lilly Lucas mochte und auch Neulingen des Genres kann ich es nur ans Herz legen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen