Rezension - Royal Institute of Magic
Vorweg möchte ich mich bei Vorablesen bedanken, dass ich das Buch als Rezensionsexemplar lesen durfte!
Infos zu einem Buch:
Verlag: Ravensburger
Autor/in: Victor Kloss
Seitenzahl: 384
Genre: Kinder & Jugendbuch
Preis (Paperback): 15,99 €
ISBN-Nummer: Altersempfehlung: ab 10 Jahr(e)
Übersetzer/in: Sabine Felsberg
Klappentext:
Bist du bereit für eine Welt voller Abenteuer und Magie?
Nie hätte Ben sich träumen lassen, dass es
überall auf der Welt verborgene Orte voller fantastischer Wesen gibt –
bis ihn eine abenteuerliche Drachenbahnfahrt von London zum Royal
Institute of Magic führt. Hier sausen mächtige Greife durch die Luft,
Trolle helfen mit dem Gepäck und Zaubersprüche werden in bunten Perlen
verkauft. Ben ist begeistert. Doch er merkt schnell, dass der Frieden in
den verborgenen Königreichen bedroht ist. Denn der König der
Dunkelelfen verfolgt einen finsteren Plan …
Erlebe alle Abenteuer rund um das "Royal Institute of Magic"!
Band 1: Die Hüter der verborgenen Königreiche (September 2024)
Band 2: Auf den Spuren des Schattensuchers (Februar 2025)
Band 3: Der Angriff der Dunkelelfen (Juni 2025)
Band 4 erscheint im November 2025
Meine Meinung:
Das Cover gefällt mir sehr (bei dem Print aufpassen, da löst sich die goldene Prägung schnell und man hat glitzernde Finger und plötzlich keinen Titel mehr), ich finde super, dass es direkt einen wichtigen Aspekt der magischen Welt auffasst, in die wir hier eintauchen. Spaß gemacht hat mir, ein klein wenig mit zu rätseln. Wer steht jetzt auf welcher Seite? Was hat das alles auf sich? Wird das gut ausgehen?
Auch gefallen hat mir, dass ich über einige Dinge gestolpert bin, die mir neu waren, das Magiesystem betreffend. Was nicht leicht ist, wenn man schon so viele Fantasy Bücher wie ich verschlungen hat. Im Normalfall kommt es mir immer irgendwie bekannt vor. Aber hier hat der Autor sich ein paar interessante Dinge ausgedacht, die frischen Wind in die Geschichte gebracht haben.
Ich mochte die Charaktere, die man mit der Zeit immer besser kennengelernt hat und dennoch nicht annähernd genug über sie weiß. Ich mochte, dass jeder so seine kleine Sache zugeschrieben bekommen hat, die ihn ausgemacht hat. Ich kann definitiv das Potential sehen und hoffe, dass sie sich alle im Laufe der Reihe noch weiterentwickeln werden.
Ich hatte beim Lesen definitiv Spaß beim lesen und es fiel mir nicht schwer, viele Seiten am Stück zu lesen, weil es ohne Zweifel spannend geschrieben ist. Die Geschichte hat einige, in meinen Augen, neue, spannende Elemente. Auch, wenn ich von den Plottwists nicht aus den Socken gehauen wurde, wollte ich weiterlesen. Die Umsetzung der Idee hat mir sehr gefallen, man merkt definitiv, dass es der erste Teil einer Reihe ist und man die Welt und Charaktere erst kennenlernen beginnt. Ich bin definitiv gespannt, wie es da weitergehen wird.
Fazit:
Spannender Auftakt einer neuen Jugendbuchreihe im Genre Bereich Fantasy. Ich hatte meinen Lesespaß und werde die Reihe definitiv verfolgen, neugierig, wie es rund um Ben, Natalie und Charlie weitergehen wird.
4⭐
Kommentare
Kommentar veröffentlichen