Rezension - Grace - Academy of Dream Analysis 2
Infos zu einem Buch:
Verlag: Rorever by Ullstein
Autor/in: Ruby Braun
Seitenzahl: 448
Genre: New Adult Romantasy
Preis (Paperback): 15,99 €
ISBN-Nummer: 9783958187979
Altersempfehlung: ab 16 Jahr(e)
Klappentext:
Die Traumstudentin Nemesis von Winther versucht verzweifelt das Leben ihres einstigen Rivalen Mercury „Mercy“ Sterling zu retten. Denn Mercy hat eine tragische Entscheidung getroffen, die ihre aufflammende Liebe unter den Trümmern ihrer Träume begrub und ihn in den Schlund seines Unterbewusstseins verdammte. In den düsteren Hallen der Academy of Dream Analysis im hohen Norden Finnlands muss Nemesis an die Grenzen ihrer Fähigkeiten gehen, um für Mercy zu kämpfen. Doch auch ihre wahren Feinde schlafen nicht, und die Wahrheit über den Tod von Nemesis' Bruder öffnet die Tore zu ihren schlimmsten Albträumen …
Meine Meinung:
Das Cover ist mal wieder ein kleiner Traum und auch wie bei Band eins hat es super zum Inhalt gepasst. Seit ich das Ende von Vengeance gelesen habe, musste ich wissen, wie es nun in Grace weiter geht und wurde nicht enttäuscht.
Trotz Leseflaute, die mich erbarmungslos auch schon vorher heimgesucht hat, habe ich das Buch dann recht schnell verschlungen. Ich musste einfach wissen, wie es weitergeht und mich hat nicht nur ein Plottwist voll aus den Socken gehauen. Ich habe hier so einiges nicht kommen sehen.
Auch hier lässt sich der Schreibstil wieder super flüssig lesen und man taucht nicht nur in Nemesis, sondern auch in Mercys Perspektive ein.
Bis sich dann aber alle Puzzelteile an ihren Platz bewegt haben, hat eine Weile gedauert. Allerdings muss ich sagen, dass ich zum Zeitpunkt der Realisation einen Moment völlig schockiert dagesessen habe in dem Versuch das zu Verarbeiten.
Alles in allem ein richtig gutes Buch und ich bin gespannt auf mehr der Autorin, kann Glory of Broken Dreams gar nicht mehr erwarten!
Trotz Leseflaute, die mich erbarmungslos auch schon vorher heimgesucht hat, habe ich das Buch dann recht schnell verschlungen. Ich musste einfach wissen, wie es weitergeht und mich hat nicht nur ein Plottwist voll aus den Socken gehauen. Ich habe hier so einiges nicht kommen sehen.
Auch hier lässt sich der Schreibstil wieder super flüssig lesen und man taucht nicht nur in Nemesis, sondern auch in Mercys Perspektive ein.
Bis sich dann aber alle Puzzelteile an ihren Platz bewegt haben, hat eine Weile gedauert. Allerdings muss ich sagen, dass ich zum Zeitpunkt der Realisation einen Moment völlig schockiert dagesessen habe in dem Versuch das zu Verarbeiten.
Alles in allem ein richtig gutes Buch und ich bin gespannt auf mehr der Autorin, kann Glory of Broken Dreams gar nicht mehr erwarten!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen