Rezension - Ein Königreich der Zerstörung

 

Vorweg möchte ich mich bei Vorablesen bedanken, dass ich das Buch als Rezensionsexemplar lesen durfte!

Infos zu einem Buch:
Verlag: Im Selbstverlag
Autor/in: Ivory K. Rose
Seitenzahl: 452
Genre: Fantasy
Preis (ePup): 4,99€
ISBN-Nummer: ‎978-3-903569-09-6
Altersempfehlung: ab 16 Jahr(e)


Klappentext:
Zwei Königreiche im Krieg. Brutale Fae-Magie. Eine Frau, die der Schlüssel sein könnte, um all dem ein Ende zu setzen.

Als die jüngste Prinzessin, Aven Elrich, mit ihren furchtlosen Legionen und dem brillanten Plan ihres Vaters, Magie gegen die Fae einzusetzen, das Blatt im Krieg zwischen Menschen und Fae wendet, scheint der Sieg zum Greifen nah.
Doch alles ändert sich, als die Fae ihre Rache zu weit treiben, Avens Geschwister ermorden und sie zwingen, als Gefangene die Grenzlande zu durchqueren, um den menschlichen König in Schach zu halten.
Während die Fae versuchen, Aven davon zu überzeugen, den Krieg durch eine Heirat mit einem ihrer Prinzen zu beenden, widersetzt sie sich mit eisernem Willen. Doch Prinz Cillian mit seiner Freundlichkeit und seinen schönen Worten sowie Roran mit seiner dunklen Ausstrahlung und seinen kaum verhüllten Andeutungen machen es ihr schwer, ihre Gefühle zu ignorieren.
Als beunruhigende Nachrichten aus ihrem Königreich eintreffen, steht Aven vor einer folgenschweren Entscheidung: Wird sie alles riskieren, um ihr Volk und das Leben ihres Vaters zu retten?

Eine Entscheidung, die sie für immer bereuen könnte.


Meine Meinung:
Das Cover muss ich sagen, passt ziemlich gut zum Inhalt des Buches, könnte also nicht besser gewählt sein, wenn ich das mal so sagen darf.
Der Schreibstil lässt sich gut lesen, allerdings muss ich hier anmerken, dass oft Wörter vertauscht sind, teilweise auch die Falschen dastehen oder einfach komplett fehlen. Das ist okay, immerhin ist das Buch im Selfpublishing erschienen und alle Fehler zu finden kann manchmal ein Pain in the ass sein, allerdings ist es total schade, weil es den Lesefluss dann doch gut und gerne mal behindert. Es würde ja sicher schon reichen, wenigstens eine weitere Person drüber schauen zu lassen. Also für alle, die vorhaben das Buch zu lesen: behaltet das einfach im Hinterkopf.
Am Anfang mochte ich den Vibe der Geschichte schon irgendwie, neue Welt, neue Charaktere und alles, allerdings konnte es mich dann irgendwie trotzdem nicht abholen. Im Buch herrscht zwischen den Menschen und den Fae Krieg und das ist ja auch alles gut und schön, aber bis erklärt wird, warum überhaupt, vergehen 70 Prozent des Buches. Da hab ich mich dann schon gefragt, warum eigentlich. Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich das Buch dann bei 73 Prozent abgebrochen habe, weil ich es wirklich gar nicht gefühlt habe. Nicht nur gibt es auch einige unlogische Handlungen der Protagonistin, die zumindest in meinen Augen, nicht so recht zu ihrem Charakter passen wollen.
Die Idee an sich mochte ich eigentlich schon, aber es kam mir zum Teil wirklich unlogisch und klischeehaft vor. Auch scheint die Protagonistin irgendwie Probleme dabei zu haben, zu wissen, was sie überhaupt will, denn ihr ständiges hin und her, was die Fae betrifft, hat mich leider langsam aber sicher in den Wahnsinn getrieben. Auch gab es Szenen, die irgendwie unnötig brutal gewirkt haben. Die hätte man in meinen Augen irgendwie sein lassen können, die haben nicht recht gepasst, auch, wenn ich den Hintergrund natürlich verstehe, wenn man das Setting und alles beachtet.
Ich wollte das Buch echt mögen, aber es ist leider einfach nicht mein Fall. Ich kann mir aber vorstellen, dass es anderen sicher total zusagen könnte. 

 
Fazit:
Alles in allem muss ich leider sagen, dass das Buch überhaupt nicht mein Fall war, auch, wenn ich das Potential in der Geschichte durchaus gesehen habe.

2⭐

Kommentare