Rezension - Just for the Summer


Vorweg möchte ich mich bei Vorablesen bedanken, dass ich das Buch als Rezensionsexemplar lesen durfte! 

Infos zu einem Buch:
Verlag: dtv
Autor/in:  Abby Jimenez
Seitenzahl: 480
Genre: Liebesroman
Preis (Paperback): 16,00 €
ISBN-Nummer: ‎ 978-3-423-26428-0
Altersempfehlung: ab 16 Jahr(e)
Übersetzer/in: Urban Hofstetter



Klappentext:
Nicht alles läuft in Justins Leben rund. Jede Frau, die er länger als einen Monat datet, findet nach der Trennung ihr Happy Ever After, aber er bleibt jedes Mal allein zurück. Und als ein von ihm abgesetzter Reddit-Post viral geht, kann er sich nicht mehr vor Nachrichten retten – alle von Frauen, die ihn treffen und dann abservieren wollen, um anschließend den Mann fürs Leben zu finden. Doch dann erhält er eine Nachricht von Emma, der es genauso geht wie ihm.

Emma liebt ihr unstetes Leben als reisende Krankenschwester. Mit ihrer besten Freundin Maddy kann sie das ganze Land kennenlernen und überall so lange bleiben, wie sie will. Nächster Stopp: Hawaii! Schade nur, dass ihr Dating-Leben alles andere als erfüllend ist, denn kein Mann scheint der Richtige für sie zu sein und nach ihr direkt seiner großen Liebe zu begegnen. Aber als sie Justins Reddit-Post sieht, slidet sie in seine DMs, und die Chemie zwischen den beiden stimmt sofort. Um den »Dating-Fluch« zu brechen, unter dem die beiden leiden, beschließen sie, sich gegenseitig zu daten, und für Emma und Maddy geht es statt nach Hawaii erstmal nach Minneapolis ins Royaume Northwestern Hospital. Klingt doch nach dem perfekten Plan und als könnte nichts schiefgehen, oder?

Doch auf Justin und Emma wartet viel mehr als nur ein harmloser Sommerflirt, denn sie beide haben mit eigenen Schicksalsschlägen zu kämpfen, die ein gemeinsames Leben unmöglich erscheinen lassen ...

Meine Meinung:
Ich habe dieses Buch geliebt.
Aber lasst euch von dem Rom-Com wirkenden Cover nicht in die Irre führen, so leicht, wie es scheint, ist es nicht.
Der Schreibstil lässt sich unheimlich flüssig und schnell lesen, der Humor von Abby Jimenez ist ebenfalls wundervoll. Die Situationskomik ist wirklich genial an manchen Stellen. Dennoch schafft sie es, das Gleichgewicht mit ernsten Szenen zu halten, sie nicht ins Lächerliche zu ziehen. Für mich hat es nur ein paar Seiten gebraucht, um den Charakteren zu verfallen und sie in mein Herz zu schließen.
Ich hatte unheimlichen Spaß beim lesen, habe alle Emotionen mitgelebt, als wäre ich dabei und nicht nur am Lesen. Die Autorin hat eine wundervolle Art, Geschichten zu erzählen und ich habe mich wirklich in ihren Schreibstil verliebt. Das wird definitiv nicht das Letzte sein, was ich von ihr gelesen habe.
Selbst als ich das Buch beendet habe, hatte ich diesen ‚ich will weiterlesen‘ Gedanken. Nicht, weil es sich unvollständig angefühlt hat oder es ein abruptes Ende gewesen ist, das überhaupt nicht, eher das Gegenteil. Ich habe mich beim Lesen so angekommen und gut aufgehoben gefühlt, dass ich nach Beenden zurückwollte. Ich will noch immer zurückkehren, da weiterlesen, wo es geendet hat, ich kann nicht genug von Justin und Emma bekommen. Wenn ich es mir so recht überlege, wird es sicher nicht bei einem Mal bleiben, dass ich dieses Buch lese, dafür ist es entschieden zu gut.
Nicht nur lässt es sich superleicht lesen, die Thematik hinter Emmas und auch Justins Geschichte war so unfassbar gewichtig und hat sich doch nicht erdrückend angefühlt. Es war so natürlich, hat deswegen an mancher Stelle natürlich nicht weniger weh getan, aber es war okay.
Ich habe mich auch zu keinem Zeitpunkt dabei erwischt, dass ich die Handlung einer der beiden Protagonisten nicht verstanden hätte. Das kommt für mich wirklich selten vor, aber hier denke ich wirklich, dass ich zu 100% nachvollziehen kann, was gesagt und getan wurde. Ich würde es in einer solchen Situation vermutlich ähnlich machen. Und dass es so echt, so realitätsnah war, das mochte ich auch sehr. Generell habe ich beim Lesen wirklich das Gefühl gehabt, sehr nah zu sein. Nah an den Gedanken, Gefühlen, an den Charakteren selbst. Ich würde also schon sagen, dass die Figuren alle sehr authentisch waren und ich das wirklich positiv anmerken muss.
Generell habe ich nichts Schlechtes über dieses Buch zu sagen, ich bin dieser Geschichte, den Charakteren, der Autorin schlichtweg einfach verfallen.
Zu keinem Zeitpunkt war mir beim Lesen langweilig und wie gesagt, ich würde weiterlesen, selbst wenn das Buch über tausend Seiten hätte und ich nur den Alltag von den beiden miterleben würde, ich würde es mit Freudentränen in den Augen tun.

Fazit:
Ich bin nicht nur Emma und Justin haltlos verfallen, auch Abby Jimenez Schreibstil hat es mir absolut angetan. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, bekomme selbst nach dem Ende nicht genug von den beiden und will einfach nur zurück. Absolute Empfehlung, jetzt schon ein Jahreshighlight. 

5⭐+

Kommentare