Rezension - Royal Institude of Magic - Der Angriff der Dunkelelfen
Vorweg möchte ich mich bei Vorablesen bedanken, dass ich das Buch als Rezensionsexemplar lesen durfte!
Infos zu einem Buch:
Verlag: Ravensburger
Autor/in: Victor Kloss
Seitenzahl: 416
Genre: Kinder- & Jugendbuch, Fantasy
Preis (Gebundene Ausgabe): 15,99 €
ISBN-Nummer: 9783473403257
Altersempfehlung: ab 10 Jahr(e)
Übersetzer/in: Sabine Felsberg
Klappentext:
Ben Greenwoods Ausbildung am Royal Institute of Magic wird weiterhin von düsteren Ereignissen überschattet. Nicht nur werden seine Prüfungen immer schwerer, die Dunkelelfen scheinen sich darüber hinaus auch noch auf einen Krieg vorzubereiten. Ben muss unbedingt weitere Teile der magischen Rüstung von Königin Elizabeth finden, um gegen den Angriff gewappnet zu sein …
Erlebe alle Abenteuer rund um das „Royal Institute of Magic“ - eine fantastische Kinderbuch-Reihe für Jungen und Mädchen ab 10 Jahre!
Band 1: Die Hüter der verborgenen Königreiche
Band 2: Auf den Spuren des Schattensuchers
Band 3: Der Angriff der Dunkelelfen (Juni 2025)
Band 4: Die geheimnisvolle Legende (November 2025)
Meine Meinung:
Erstmal ist das Cover wie auch bei den ersten zwei Teilen wieder top, die Farben und alles passen so gut zusammen und sind schön anzuschauen.
Auch Band drei hat sich wieder superleicht lesen lassen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Es war von Seite eins an spannend, auch, wenn die Handlung an der ein oder anderen Stelle etwas entschleunigt wurde, was mir aber sehr gefallen hat. Neue Charaktere wurden vorgestellt und wieder musste man sich fragen, ob es sich hier um Gute, oder Böse handelt. Mir hat es mal wieder super Spaß gemacht, Ben und seinen Freunden auf ihrem Weg zu begleiten, mit zu Rätseln und bei ausweglos scheinenden Szenen schneller Lesen zu wollen, nur, um die Seite möglichst schnell umblättern und schauen zu können, ob es glimpflich ausgeht. Die drei Hauptfiguren machen leichte Charakterentwicklungen durch, von denen ich noch nicht ganz einschätzen kann, was ich letztendlich von ihnen halten soll, kann jetzt aber per se auch nicht sagen, dass sie schlecht wären.
Der Schreibstil ist, wie auch in den vorherigen Bänden, sehr flüssig zu lesen und macht es einem leicht, schnell voranzukommen. Das gefällt mir wirklich gut und immer wieder positiv auf.
In meinen Augen war der Spannungsbogen immer konstant, es wurde nie langweilig und man wird bei Laune gehalten, was die Handlung betrifft. Es kommen einige neue Faktoren hinzu, die es Ben, Natalie und Charlie etwas schwerer machen, damit aber auch neuen Schwung in die Geschichte bringen. Die Drei schließe ich nebenbei bemerkt immer mehr ins Herz.
Fazit:
Ein weiterer guter Teil der Reihe, der meine Neugier auf das Finale der Geschichte definitiv weiter befeuert. Ich bin supergespannt, wie es mit Ben und Co weitergeht, und freue mich schon unfassbar auf den vierten und letzten Teil!
5⭐️
Kommentare
Kommentar veröffentlichen